So überprüfen Sie, ob Ihr Computerspeicher im Zweikanalmodus ausgeführt wird.

6. Juni 2019

Ein Freund fand einige nette Hardware-Deals bei Amazon und aktualisierte sein System und fragte mich später, wie er überprüfen könne, ob sein Computerspeicher im Zweikanalmodus läuft. Er war sich nicht sicher, ob er seine Speichermodule richtig auf seinem Mainboard integriert hatte, um den Speicher im schnellen Dual Channel Mode laufen zu lassen. Ich erzählte ihm von einer Möglichkeit, es zu überprüfen, während sein Computer neu startet, aber er didn´t kommt wirklich dorthin, wo er suchen muss. Aber es gibt noch eine andere einfache Methode, mit der Sie überprüfen können, ob alles in Ordnung ist und ob Ihr Speicher im Zweikanalbetrieb läuft.

Was Sie tun können, ist, ein Tool namens CPU-Z herunterzuladen und es auf Ihrem System zu installieren. Dies ist im Grunde genommen ein Werkzeug, mit dem Sie verschiedene Informationen über Ihre Systemhardware sammeln können. So können wir es in der Tat nutzen, um herauszufinden, ob wir unsere Speichermodule korrekt auf dem Mainboard integriert haben und ob unser Systemspeicher nicht im langsameren Einkanalmodus läuft oder ob wir dual channel aktivieren müssen, da wir wollen, dass er im schnelleren Zweikanalmodus läuft, der uns eine viel bessere Datenübertragungsrate bietet.

So überprüfen Sie, ob Ihr Computerspeicher im Zweikanalmodus ausgeführt wird.

Beginnen Sie also mit der Installation von CPU-Z. Nach der Installation müssen Sie nun CPU-Z starten…..

Sie sehen nun ein kleines Fenster mit einigen Registerkarten oben, die „CPU“, „Caches“, „Mainboard“, „Memory“, „SPD“, „Graphics“ und „About“ heißen. Da wir Informationen über das Gedächtnis herausfinden wollen, ist es etwas selbsterklärend, dass wir nun auf die Registerkarte „Speicher“ klicken. Dies ist der Bereich, in dem wir einige Informationen über unseren Speicher erhalten können, den sogenannten RAM.

Um herauszufinden, ob unser RAM (Random-Access Memory) im Zweikanalbetrieb läuft, müssen wir nun nur noch nach dem Label „Channels #“ suchen. Wenn du daneben „Dual“ lesen kannst, dann ist alles in Ordnung und dein RAM läuft im Zweikanal-Modus. Sie würden dort „Single“ lesen, wenn Ihr RAM im langsameren Einkanalmodus läuft. Das ist alles…. du weißt jetzt, in welcher Art von Modus dein Speicher läuft.

Infos über RAM

Aber wie du sehen kannst, findest du dort noch einige andere Informationen über deinen RAM. Zum Beispiel die Art des RAM, das Sie in Ihr System integriert haben… wie DDR2, DDR3 und so. Ich kann Informationen über die Größe Ihres Speichers finden, in meinem Fall im Screenshot habe ich 8GB (8192 Mbytes) DDR3 RAM integriert.

Weitere Informationen darüber, welche Art von Zweikanalbetrieb Sie unter „DC-Modus“ betreiben, finden Sie auch hier…. Unganged (2x64bit Dual Channel) oder Ganged Mode (1x128bit Dual Channel). Dann können Sie Ihre NB-Frequenz (Northbridge Frequency), DRAM-Frequenz und alles über die Latenz und Timings Ihres RAM herausfinden.

Registerkarten

Das war alles über Speicher, aber wie Sie sich vorstellen können, wenn Sie die anderen Registerkarten sehen, kann CPU-Z Ihnen einige hilfreiche Informationen über alle Ihre anderen Systemkomponenten wie CPU-Informationen, Mainboard und Grafikkarteninformationen geben. It´s ein raffiniertes und kleines Tool, das ich oft vorschlage, wenn mich die Leute fragen, wie man mehr über die eigene Systemhardware herausfindet.

Ich hoffe, das hat geholfen und ich hoffe, Sie verstehen jetzt, wie Sie herausfinden können, ob Ihr Systemspeicher im Zweikanalbetrieb läuft.